Charmantes Fachwerkhaus - komplett renoviert - sofort bezugsfertig






Es handelt sich hier um ein charmantes, kleines, sofort bezugsfertiges Fachwerkhaus am Ortsausgang von Windeck-Herchen. Nach einem Brandschaden im Jahr 2021 wurde das Haus für mehr als 133.000 € vollständig renoviert/modernisiert. Es bietet auf zwei Etagen 98 m² neuwertig ausgestattete, gemütliche, perfekt für ein Paar, oder eine kleine Familie (2 Schlafzimmer) aufgeteilte Wohnfläche. Besonders erwähnenswert ist hierbei auch die hinter dem Haus versteckte Terrasse und auch der bereits gedämmte Dachboden, welcher eine schöne Ausbaureserve bietet. Alles in allem ein - für den Preis - seltenes Angebot, bei dem Sie nur noch eine Küchenzeile einbauen und einziehen müssen!
Mikrolage/Grundstücksbeschreibung:
Das Haus befindet sich als letztes am Ortsausgang gelegenes Haus von Windeck-Herchen, ein kleines, idyllisch an der Sieg gelegenes Fachwerkdorf. Das 361 m² Grundstück besteht hauptsächlich aus der vor dem Haus befestigten Pkw-Stellfläche für 2-3 Fahrzeuge, einer hinter dem Haus gelegenen Terrasse und einer neben dem Haus befindlichen Grünfläche mit einem unter einer mächtigen Konifere versteckten Gartenhaus.
Makrolage:
Herchen mit seinen etwa 1.000 Einwohnern ist ein kleiner Ort im "Windecker Ländchen" im Südosten des Rhein-Sieg-Kreises, an der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Der Ort Herchen liegt an der Sieg zwischen dem Bergischen Land und Westerwald, eingebettet in bewaldete Höhen.
Durch den Ort führt die Siegtalstraße (L 333), die von Hennef bis Au dem Verlauf des Flusses folgt. Vom Ortsteil Herchen-Bahnhof aus verkehren im Halbstundentakt die S 12, die S 19 und der Rhein-Sieg-Express RE 9 zwischen Siegen und Köln. Die Fahrzeit mit der Bahn in die beiden Großstädte beträgt jeweils nur ca. 40 min.
Entfernungen, jeweils vom Objekt:
- Verwaltung: Rathaus Rosbach 13 km / 15 min
- Einkaufsmöglichkeiten in Eitorf (Rewe) 5,3 km, (Lidl) 5,7 km
- Schulen: Gesamtschule in Herchen 2,4 km, Gymnasium Herchen 1,4 km
- Kindergarten: Zwergenstübchen Herchen 600 m / 7 min
- ärztliche Versorgung: Arztzentrum Herchen 300 m / 4 min zu Fuß / Krankenhaus: St. Franziskus in Eitorf 7 km / 11 min
- Busverbindung: Bushaltestelle in 110 m Entfernung
- Bahnanbindung: Bahnhof in Herchen
- nächstgelegene Autobahnanbindung: Hennef (Sieg)-West 23,6 km / 30 min
- Flughafen Köln / Bonn (45 km)
- nächstgelegene Städte: Eitorf 5 km, Dattenfeld 7,8 km, Ruppichteroth 9 km, Rosbach 14 km, Hennef 23 km, Siegburg 30 km, Sankt Augustin 30 km, Bonn 40 km, Köln 60 km
Mehr Informationen finden Sie unter: www.gemeinde-windeck.de oder auch: mvv-herchen.de
Ausstattung:
GRUNDSUBSTANZ:
- hybride Bauweise: Fachwerk, massiv ausgemauert mit Ziegelsteinen
- Fassade von innen gedämmt und mit Gipskartonplatten verkleidet
- Dämmung des Fußbodens gegen Fußkälte im EG (2023)
- Teilunterkellert: 2 kühle Kellerabstell-/Vorratsräume (Bruchsteinkeller)
- isolierverglaste Kunststofffenster mit Sprossen, Baujahr 1993 und 2023
- Heizung: "Brötje"-Erdgas-Therme mit moderner Brennwerttechnik, Baujahr Dez. 2017
- Heizkörper alle erneuert
- elektrische Ausstattung 2022 komplett erneuert
INNENAUSSTATTUNG:
- 98 m² komplett renovierte, sofort bezugsfertige, gemütliche Wohnfläche auf zwei Etagen
- überall (noch) gute Raumhöhen (mindestens 2,0 m)
- Vinylboden im ganzen Haus (neuwertig!)
- Wände alle weiß gestrichen
- neue weiße Zargen und Landhaustüren (2023)
- neue Haustüre (2024)
- Gäste-WC im EG
- Duschbad mit Waschmaschinen-Anschluss im OG
- elektrischer Kaminofen mit Warmluftgebläse
- große, durch eine Bruchsteinmauer geschützte Terrasse an der Hausrückseite
SONSTIGE AUSSTATTUNG:
- 2-3 gepflasterte Pkw-Stellplätze direkt vor der Haustür
- Gartenhaus
- Weinkeller im Bruchsteinkeller
- Highspeed Internet (Glasfaserleitung bereits im Haus installiert!)
Unterhaltungs-/Verbrauchskosten 2025:
- Grundsteuer: 324,67 €
- Straßenreinigung/Winterdienst: 18,48 €
- Niederschlagsgebühren: 215,09 €
- Wohngebäudeversicherung: 721,39 €
- Schornsteinfeger: 121,19 €
- Erdgas:
2022/23 - 10.031 kWh = 1.951,09 €
2023/24 - 14.292 kWh = 2.247,59 €
2024/25 - 19.517 kWh = 2.260,56 €
- Müllabfuhr:
Restabfallbehälter - 80 Liter = 58,12 €
Papierabfallbehälter - 240 Liter = 7,43 €
Grundpreis 129,18 €
Die Finanzierung für dieses Haus könnte wie folgt aussehen:
40.000 € Eigenkapital für:
- Finanzierung: 10 %-Eigenkapitalanteil = 17.500 €
- Kaufnebenkosten (Grunderwerbsteuer 6,5 %, Notar 1,0 %, Gerichtskosten 0,5 %, Provision 3,57 %) = 21.000 €
- Renovierung / Umzugskosten = 1.500 €
ergibt:
- 90 % Finanzierung = 157.500 € Immobilienkredit
- Zins: 3,70 % Tilgung: 1,5 %
= monatliche Rate: 682,50 €