Zentral und ruhig in Waldbröl gelegen: Apartment mit Terrasse

43,06 m2
4,07 m2
1
1990
Objekt-Nr.
2-446
Wohnfläche
43,06 m2
Nutzfläche
4,07 m2
Baujahr
1990
Zimmer
1
Kaufpreis
75.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Energieausweis
In Bearbeitung

Bei dem Objekt handelt es sich um ein 43 m² großes 1-Raum-Apartment mit Duschbad, Kochnische, 10 m² großer Terrasse, zwei Abstellräumen (eines mit Waschmaschinen-Anschluss) und einem Kellerraum mit Regalen. Die Wohnung ist seit April 2021 an eine alleinstehende Frau vermietet. Die Miete beträgt 370 €, inkl. der Einbauküche und dem Pkw-Stellplatz. Die Wohnung verfügt über eine eigene Etagenheizung (Erdgas-Therme), welche für die Fußbodenheizung und auch für das Warmwasser sorgt. Bisher wurde die Wohnung von einer Hausverwaltung betreut, dessen Vertrag jedoch Ende 2025 ausläuft. Bei Eigenbedarf beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist für den bestehenden Mietvertrag nur 3 Monate.

Mikrolage / Grundstücksbeschreibung:
Die Eigentumswohnung befindet sich am Ende der Winkelstraße - eine kleinen Sackgasse - recht zentral und unweit des früheren Bahnhofs von Waldbröl gelegen. Bei dem Erwerb der Wohnung werden Sie ebenso Besitzer eines 600 m² großen Hausgrundstückes - aber nur zu 122/1000 Anteil. Dieses ist größtenteils mit dem großen Wohnhaus überbaut (ein Hausmeister mit Rasenmäher wird hier nicht gebraucht!) und besteht hauptsächlich aus den Parkplätzen vor dem Haus. Ein Parkplatz ist mit dem Schild "Wohnung I" gekennzeichnet und mit im Kaufpreis enthalten. Die Lage der Wohnung ist, obwohl sie sich ganz zentral befindet, absolut ruhig und aus dem großem Wohnzimmerfenster schaut man nur ins Grüne. Das Zentrum von Waldbröl lässt sich aber zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichen.

Makrolage / Entfernungen:
- der Raiffeisen-Markt ist nur 200 vom Haus entfernt
- Einkaufszentrum mit Aldi, Norma, DM-Drogerie, Deichmann in ca. 600 m Entfernung
- Ortsmitte mit Marktplatz und dem großen Rewe-Supermarkt in ca. 1,4 km
- ärztliche Versorgung: Kreiskrankenhaus mit Ärztezentrum in Waldbröl (ca. 1,6 km, in Sichtweite)
- Verwaltung: Rathaus mit Bauamt in Waldbröl www.waldbroel.de (ca. 800 m)
- nächstgelegene Autobahnanbindung: A4 Richtung Köln, "Reichshof-Bergneustadt ": (ca. 18 km)
- A45 (Dortmund-Frankfurt), Richtung Olpe ca. 30 km
- Busverbindung: Haltestelle 750 m / 12 min zu Fuß / Busbahnhof ca. 1,4 km vom Haus entfernt
- Bahnanbindung: Bahnhof Schladern (ca. 12 km) Fahrzeit nach Köln ca. 1 Stunde; Siegen ca. 1/2 Stunde)
- nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport über B478 (47 km / 53 Minuten)
- nächstgelegene Städte: Kreisstadt Gummersbach (25,7 km), Bonn (50 km), Köln (65 km), Olpe (32 km)

Ausstattung:

GRUNDSUBSTANZ:
- solide, massive Bauweise mit Bimssteinen, Baujahr 1990/91
- alle Decken und Treppen in Stahlbeton
- isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden
- Heizung: Erdgas-Therme "Junkers", Baujahr 1991- für Fußbodenheizung und Brauchwasser
- eigener Gaszähler (Heizkosten bezahlt der Mieter direkt an den Versorger)
- elektrische Ausstattung Baujahr 1991
- eigener Stromzähler (Stromkosten bezahlt der Mieter direkt an den Versorger)

INNENAUSSTATTUNG:
- 43,06 m² Wohnfläche (laut Aufteilungsplan)
- Fliesenböden
- Wände alle weiß gestrichen
- Panoramafenster im Wohnzimmer, nicht einsehbar, aber mit Blick ins Grüne
- Duschbad
- Einbauküche inkl. Elektrogeräte im Kaufpreis enthalten
- Haussprechanlage
- Waschmaschinenanschluss in der Wohnung

SONSTIGE AUSSTATTUNG:
- Pkw-Stellplatz, direkt am Hauseingang
- gepflasterte Terrasse, 10 m², teilweise überdacht, am Wohnzimmer angrenzend
- Abstellraum für Terrassenmöbel an der Terrasse
- Satellitenschüssel
- Kellerraum (4,07 m²) mit massiven Wänden und beidseitig mit Regalen ausgestattet
- Highspeed Internet, bis 250 MBit/s möglich

Umlagefähige Kosten laut Nebenkostenabrechnung 2024:
- Hausreinigung 105,78 €
- Schornsteinfeger 52,53 €
- Frischwasser 126,43 €
- Abwasser 215,25 €
- Niederschlagswasser 18,62 €
- Müllgebühren 83,53 €
- Straßenreinigung 3,60 €
- Allgemeinstrom 38,68 €
- Gebäudeversicherung 132,28
- Haftpflichtversicherung 6,94 € = Gesamt 783,64 €
- Grundsteuer 2025: 781,18 €

- nicht umlagefähige Kosten:

  Verwalterkosten: 314,16 €
  Kontoführungsgebühren 29,82 €
  Sonderverwaltungsaufwand 130,63 €
  Reparaturen 33,11 €
  Bewirtschaftungskosten 20,04 €

Die Finanzierung für diese Wohnung könnte wie folgt aussehen:
9.000 € Eigenkapital für die Kaufnebenkosten (Grunderwerbsteuer 6,5 %, Notar 1,0 %, Gerichtskosten 0,5 %, Provision 3,57 %)
Vollfinanzierung (100 %)
ergibt:
- 75.000 € Immobilienkredit
- Zins: 4,0 %   Tilgung: 2,0 %
= monatliche Rate: 375 €
- abzüglich derzeitige Miete 300 € + 40 € Stellplatz + 30 € Küche (Mietvertrag vom April 2021)





Kontakt

Christoph Langer

Dipl.-Ing.
Architektur und Städtebau

Sie haben Fragen?



Gestaltung & Programmierung