Beliebte Ortsrandlage in Wissen: älteres EFH mit Dachterrasse, Garten und zwei Garagen






Es handelt sich hier um ein ursprünglich 1938, sehr solide und massiv gebautes Einfamilienhaus, welches 1960 durch einen Wohnzimmeranbau und eine zweite große Garage erweitert, sowie 1998 teilweise modernisiert worden ist (s. Ausstattung). Mit seinen 130 m² Wohnfläche auf zwei Etagen, dem wohnlich ausgebauten Spitzboden, dem großen, beheizten Keller und den beiden Garagen bietet diese Immobilie viel Wohn- und Nutzfläche. Besonders erwähnenswert ist aber die gute, grüne und ortsnahe Wohnlage des Hauses (s. Lagebeschreibung). Die Wohnstraße wird derzeit komplett neu gebaut, so dass diese sich demnächst noch attraktiver und familienfreundlicher präsentieren wird. Die Kosten dafür werden auf alle Bewohner von Wissen verteilt, in Form eines "wiederkehrenden Straßenausbau-Beitrages" (Beitrag 2025: 106,71 €)
Das Haus befindet sich in einem guten und gepflegten Zustand, allerdings sollte eine umfassende Renovierung, inklusive einer Badmodernisierung vorgesehen werden.
Mikrolage (direkte Umgebung)/Grundstücksbeschreibung:
Das Haus befindet sich in einer der beliebtesten Wohnstraßen in Wissen, - der Holschbacher Straße, in der fußläufigen Nähe des Wohnhauses befindet sich das Gymnasium (750 m / 11 min zu Fuß), die Realschule und ein Kindergarten und dem noch fußläufigen Weg zum Stadtzentrum (ca. 20 min).
Das 723 m² große Hausgrundstück besteht einerseits aus einem Vorgarten mit seitlich am Haus angelegter Garagenzufahrt, und andererseits aus der Hausrückseite mit einer Gartenterrasse und der großen Rasenfläche (ehemaliger Nutzgarten).
Makrolage:
Wissen ist eine Kleinstadt im südlichen Altenkirchener Kreis, an der Grenze vom Bergischen Land zum
Westerwald gelegen. Die Stadt ist eines der Zentren dieser Region. So gibt es hier beste Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, mehrere Einkaufsmärkte und einen vielseitigen Einzelhandel. In Wissen gibt es Ärzte verschiedener Fachrichtungen, mehrere Kindergärten, Grund-, Haupt- und Realschule sowie das ebenso im Schulzentrum befindliche Gymnasium. Wissen ist außerdem Bahnstation an der Strecke Köln-Siegen. Von hier aus fahren etwa halbstündlich Züge in beide Richtungen. Bis zum Hauptbahnhof Köln fährt man etwa 60 Minuten und bis Siegen ca. 30 Minuten. Mit dem Pkw benötigt man ungefähr 70 Minuten bis nach Köln. Weitere Infos finden Sie unter: www.wissen.eu
Ausstattung;
GRUNDSUBSTANZ:
- solide, massive Bauweise mit Bimssteinen
- Dacheindeckung 1998 erneuert
- 4 teilweise beheizte Kellerräume: Hauswirtschafts-/Hobby- und Heizkeller, sowie ein zweites Badezimmer mit WC
- isolierverglaste Holzfenster mit Rollläden, Baujahr 1998/2001
- Öl-Niedertemperatur-Zentralheizung "Viessmann", Baujahr 2001 (muss nicht zwingend erneuert werden)
- Warmwassererzeugung zentral über die Heizung
INNENAUSSTATTUNG:
- 130 m² Wohnfläche auf zwei Etagen
- Panoramafenster mit Blick in den Garten
- Parkett-/Teppich und Fliesenböden
- 27 m² große Dachterrasse
- wohnlich abgebauter und beheizter Spitzboden mit zwei "Notzimmern"
SONSTIGE AUSSTATTUNG:
- zwei Garagen
- Highspeed Internet derzeit bis 100 MBit/s möglich, Glasfaserleitung in der Straße ist geplant
Bekannte Unterhaltungs-/Verbrauchskosten 2025:
- Grundsteuer: 255,43 €
- wiederkehrender Straßenausbaubeitrag: 106,71 €
- Oberflächenwasser: 180,00 €
- Wohngebäudeversicherung Nov. 2024 - Nov. 2025: 1.076,82 €
- Müllabfuhr:
Restabfallbehälter 120 Liter / 207,76 €
Papierabfallbehälter 240 Liter / 8,09 €
Bioabfallbehälter 120 Liter / 61,36 €
Die Finanzierung für dieses Haus könnte wie folgt aussehen:
65.000 € Eigenkapital für:
- Finanzierung: 10 %-Eigenkapitalanteil = 22.900 €
- Kaufnebenkosten (Grunderwerbsteuer 5,0 %, Notar 1,0 %, Gerichtskosten 0,5 %, Provision 3,57 %) = 23.100 €
- Renovierung / Umzugskosten = 19.000 €
ergibt:
- 90 % Finanzierung = 206.100 € Immobilienkredit
- Zins: 4,0 % Tilgung: 1,0 %
= monatliche Rate: 859 € -