Ortsrand Morsbach-Katzenbach: Gepflegter Bungalow mit großem (Winter-)Garten





Es handelt sich hier um einen vollunterkellerten Bungalow mit Garage auf einem 959 m² großen, hundegerecht eingezäunten Grundstück in ruhiger Höhenlage von Morsbach Katzenbach. Das Haus bietet auf knapp 100 m² und auf einer Ebene ein großes Wohnzimmer mit Kamin, Küche mit Essplatz (im Kaufpreis enthalten), Diele, Bad und 2 Schlafzimmer. Das Besondere ist hier aber der 17,5 m² große Wintergarten, welcher einen Logenplatz zur Natur und einen direkten Zugang zum Garten bietet. Im Kellergeschoss gibt es noch ein weiteres, 17 m² großes Zimmer mit angrenzendem Duschbad, sowie viel Nutzfläche für Freizeit und Hobby. Eine Glasfaserleitung für schnelles Internet, wurde noch kürzlich zum Haus verlegt. Das gesamte Haus befindet sich in einem vorbildlich gepflegten Zustand, wurde fortlaufend modernisiert (s. Ausstattung) und kann auch ohne eine Renovierung bezogen werden.
Mikrolage (direkte Umgebung):
Die Immobilie befindet sich herrlicher Höhenlage und am Ortsrand von Morsbach OT Katzenbach, einem kleinem, in der Landschaft versteckten Dorf mit ca. 500 Einwohnern und ohne jeglichen Durchgangsverkehr. Das 959 m² große Grundstück besteht aus einem gepflegten Vorgarten mit Blumenbeeten und kleinem Zierteich. Weiterhin führt hier zu der im Keller integrierten Garage eine steile Zufahrt. Eine weitere Garage kann eben zur Straße befahren werden. An der Hausrückseite erwartet Sie eine große, mit einem Doppelstabzaun eingefriedete Obstwiese. Ganz hinten im Zaun ist eine Tür eingebaut, mit welcher man (auch mit dem Hund) direkt auf Wiesen und Felder gelangen kann. Die jetzige Eigentümerin betreibt hier ebenso einen kleinen Nutzgarten, in welchem eigene Bohnen, Zucchinis und Zwiebeln angebaut werden.
Makrolage / Entfernungen:
Die Ortschaft Katzenbach, wo sich das Wohnhaus befindet, ist ca. 5,4 km von der Ortsmitte Morsbach entfernt. Der Gemeindehauptort hat ca. 10.000 Einwohner und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur: www.morsbach.de
Entfernungen, jeweils vom Objekt:
- Verwaltung: Rathaus / Ortsmitte ca. 5,4 km
- Einkaufsmöglichkeiten: Lidl, Rewe, Aldi, usw. in ca. 5 km, Netto, Rossmann, Bäckerei und Metzgerei in ca. 5,4 km, oder auch in Waldbröl ca. 9 km
- Schulen: Schulzentrum Morsbach in ca. 5 km, oder Waldbröl (mit Gymnasium) in ca. 12 km
- Kindergarten: 3,7 km im benachbarten Holpe
- ärztliche Versorgung: Mehrere Praxen und ein Ärztezentrum in Morsbach vorhanden, großes Kreiskrankenhaus im nahegelegenen Waldbröl (ca. 9 km), oder in Gummersbach (32 km)
- nächstgelegene Autobahnanbindung: A4 Richtung Köln, Abf. Nr. 26 "Reichshof/Bergneustadt" (24,0 km) oder Richtung Olpe, A4 Abf. Nr. 27 "Eckenhagen" (18,7 km) mit weiterem Anschluss an die A45 (Dortmund-Frankfurt)
- Busverbindung: Bushaltestelle in ca. 550 m / 8 min zu Fuß (auch für den Schulbus)
- Bahnanbindung: Bahnhof in Wissen/Sieg in 9,7 km Entfernung mit regelmäßiger Verbindung nach Köln (ca. 1 Stunde) und Siegen (ca. 1/2 Stunde) und kostenlosen Parkmöglichkeiten
- nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport (56,1 km über B478)
- nächstgelegene Städte: Waldbröl 9 km, Wissen/Sieg 9 km, Kreisstadt Gummersbach 32 km, Siegen 34 km, Bonn 60 km, Köln 73 km
Ausstattung:
GRUNDSUBSTANZ:
- Sockelgeschoss in massiver Bauweise mit Bimssteinen
- massive Stahlbetondecke zum EG
- Erdgeschoss als "Okal"- Bungalow in Tafelbauweise
- Dach und Dachrinnen 2002 erneuert
- isolierverglaste Kunststofffenster mit Sprossen und Rollläden Baujahr 2017
- Panoramafenster im Wohnzimmer
- moderne Brennwert-Öl-Zentralheizung Baujahr 2021
- Warmwasser über zwei elektronische Durchlauferhitzer, Baujahr 2020
INNENAUSSTATTUNG:
- 100 m² Wohnfläche im EG
- Gäste-/ Arbeitszimmer 17 m² mit Duschbad im wohnlich ausgebauten Keller
- 3 Kellerräume als Nutzfläche: Wasch-, Vorrats- und Bastel-/ Heizkeller
- Fliesenböden im gesamten Haus (bis auf Parkettboden im Schlafzimmer)
- Wände vorwiegend mit Landhausputz versehen
- Einbauküche inkl. Elektrogeräte (Miele) im Kaufpreis enthalten
- Einbauschränke
- Kaminofen im Wohnzimmer (kann das den kompletten Wohn-/ Essbereich beheizen)
- Wintergarten/ überdachter Freisitz mit Treppe zum Garten
SONSTIGE AUSSTATTUNG:
- 2 Garagen, beide mit elektrischer Toröffnung
- Holzschuppen
- Regenwasserzisterne 3.000 L (ehem. Schmutzwassergrube / dadurch keine Regenwassergebühr)
- angelegte Terrasse mit Sitzbänken im Garten und Vorgarten
- Satellitenschüssel mit Fernsehanschlüssen in fast allen Zimmern
- Highspeed Internet, derzeit bis 100 MBit/s möglich (Glasfaserleitung bereits am Haus)
- hundegerechte Einfriedung des Grundstückes mit Doppelstab-Zaun und Gartentür "direkt zur Natur"
Unterhaltungs-/ Verbrauchskosten:
- Grundsteuer: 296,53 €
- Straßenreinigung/Winterdienst: 10,20 €
- Wohngebäudeversicherung inkl. Elementar: 48,75 € monatlich
- Heizölbetankung in den letzten 4 Jahren (bei vollbewohntem Zustand):
Oktober 2021 / 1.504 Liter = 1.354,85 €
April 2023 / 1.251 Liter = 1.298,11 €
März 2025 / 1.300 Liter = 1.341,21 €
- Müllabfuhr:
Restabfallbehälter 80 Liter = 136,00 €
Papierabfallbehälter 240 Liter = 36,00 €
Bioabfallbehälter 80 Liter = 94,00 €
Die Finanzierung für dieses Haus könnte wie folgt aussehen:
75.000 € Eigenkapital für:
- Finanzierung: 20 %-Eigenkapitalanteil = 43.800 €,
- Kaufnebenkosten (Grunderwerbsteuer 6,5 %, Notar 1,0 %, Gerichtskosten 0,5 %, Provision 3,57 %) = 26.200 €
- Renovierung / Umzugskosten = 5.000 €
ergibt:
- 80 % Finanzierung = 175.200 € Immobilienkredit
- Zins: 3,0 % Tilgung: 2,0 %
= monatliche Rate: 730 € -