Besondere Lage - besonderes Haus, zwischen Morsbach und Waldbröl

262 m2
83 m2
2141 m2
7
1975
1
Objekt-Nr.
2-434
Wohnfläche
262 m2
Nutzfläche
83 m2
Grundstücksfläche
2141 m2
Baujahr
1975
Zimmer
7
Kaufpreis
395.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Energieausweis
In Bearbeitung

Es handelt sich um ein hoch auf einem Hügel gelegenes, großzügiges Landhaus mit zwei großen Terrassen, Wintergarten, einer Einliegerwohnung und Garage in ungestörter Lage, zwischen Waldbröl und Morsbach.

Die Immobilie wurde 1975 in massiver Bauweise errichtet, fortlaufend gepflegt und zuletzt 2014/16 zum Teil modernisiert. Die rund 260 m² Wohnfläche verteilen sich auf fünf Ebenen, die durch halbe Geschosse miteinander verbunden sind. Dadurch entsteht ein großzügiges und dennoch gut gegliedertes Raumgefühl.

Übersicht der Raumaufteilung:

  • Ebene I/Eingangsebene: großzügige Eingangsdiele mit Garderobe und Gäste-WC, Partyraum (31 m²) mit Theke und
    Ausgang zur Terrasse, Gästezimmer (18,9 m²)
  • Ebene II: Einliegerwohnung (ca. 48 m²) mit separater Außentreppe und Eingang (aber auch durch eine Innentür mit
    der Hauptwohnung verbunden)
  • Ebene III/Hauptebene: Wohnküche (21 m²) mit Abstellraum, Wohnzimmer (48 m²) mit angrenzendem Wintergarten
    (18,6 m², mit Heizkörper und Kaminofen), sowie einer herrlichen Aussichtsterrasse
  • Ebene IV: Schlafzimmer mit Ankleide (23,8 m²) und Ausgang zur Loggia, Duschbad/WC mit bodengleicher Dusche
  • Ebene V: Dachstudio /Spitzboden (ca. 22 m²) – perfekt als Arbeits- oder weiteres Schlafzimmer

Mikrolage / Grundstücksbeschreibung:
Das herrlich auf einer Anhöhe gelegene 2.141 m² große Grundstück ist auf mehreren Ebenen angelegt und größtenteils eingezäunt. Es befindet sich versteckt am Ende eines kleinen privaten Stichweges. Keine Nachbargebäude und nur Wiesen und Grün grenzen an das Grundstück. Eine absolut ungestörte und ruhige Lage ist hier garantiert. Es ist das höchstgelegene Haus im Ort, so dass man vom Grundstück, insbesondere aber von den beiden Terrassen und allen Fenstern im Haus einen herrlichen Fernblick hat. Am Ende der privaten Hauszufahrt befindet sich eine massive (sanierungsbedürftige) Garage mit einem überdachten Stellplatz davor. Auf dem Grundstück finden Sie außerdem ein Gartenhaus, ein Hühnergatter, einen Kaninchenstall, sowie ein Holzlager.

Makrolage / Entfernungen:
Das Grundstück befindet sich in dem kleinen Ort Herbertshagen (ca. 100 Einwohner), genau zwischen der Kleinstadt Waldbröl (ca. 7 km) und Morsbach (ca. 3,5 km), zu deren Gemeinde es gehört. Morsbach ist die südlichste Gemeinde des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln mit ca. 10.000 Einwohnern. Weitere Infos siehe:  www.morsbach.de

Entfernungen, jeweils vom Objekt:
- Einkaufsmöglichkeiten: Lidl, Rewe, Aldi, usw. in ca. 3 km (Morsbach) - Lidl Waldbröl 6,1 km, Netto Waldbröl 7,1 km, Rewe Waldbröl 8,5 km
- Schulen: Schulzentrum Morsbach in ca. 3,5 km, Gymnasium Waldbröl in 8,9 km
- Kindergarten: ca. 4 km (Holpe)
- ärztliche Versorgung: mehrere Praxen in Morsbach vorhanden, großes Kreiskrankenhaus in Waldbröl (ca. 3,5 km)
- nächstgelegene Autobahnanbindung: A4 Richtung Köln-Olpe, Abf. Nr. 26 "Reichshof/Bergneustadt": (18,3 km)
- Bus-/Schulbushaltestelle: ca. 280 m
- Bahnanbindung: Bahnhof in Wissen/Sieg in 11,9 km Entfernung mit halbstündlicher Anbindung nach Siegburg (ICE-Haltestelle/1/2 h), Köln Hbf (1 h), oder Siegen Hbf (½ h)
- nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport (55 km über B478, oder 76 km über die A4)
- nächstgelegene Städte: Waldbröl 6 km, Wissen/Sieg 11 km, Gummersbach 34 km, Olpe 35 km, Siegen 35 km, Bonn 63 km, Köln 73 km

Ausstattung:

GRUNDSUBSTANZ:
- solide, massive Bauweise mit Bimssteinen, Baujahr 1975
- gesamter Wohn-/Essbereich und ein Bad im OG 2014 modernisiert
- Fassade komplett verklinkert
- 4 Kellerräume: Hauswirtschafts-, Heizkeller, Werkraum und Abstell-/Vorratskeller
- isolierverglaste Holzfenster mit Rollläden, Baujahr 1995, vereinzelt auch 1975
- Panoramafenster im Wohnzimmer
- Öl-Zentralheizung "Viessmann" Heizung Baujahr 2003, inkl. Schornsteinsanierung
- Warmwasser über moderne Durchlauferhitzer
- elektrische Ausstattung mit FI-Schutzschalter und getrennt für ELW-/Hauptwohnung
- Marmortreppe

INNENAUSSTATTUNG:
- insgesamt 262 m² Wohnfläche auf 5 Ebenen/Halbgeschossen verteilt
- Einliegerwohnung (48,5 m²) mit separatem Eingang
- 3 Bäder, eine davon mit bodengleicher Dusche, 2014 modernisiert 
- 3 - 4 Schlafzimmer
- als Studio ausgebauter Spitzboden (als 4. Schlafzimmer möglich)
- Fliesen- und Laminatböden
- moderne Einbauküche (2014) inkl. hochwertige Elektrogeräte im Kaufpreis enthalten
- Kaminofen im Wintergarten
- stilvoller Kamin im Wohnzimmer
- Wintergarten

SONSTIGE AUSSTATTUNG:
- massive Garage (sanierungsbedürftig)
- Carport vor der Garage
- Gartenhaus
- Hühnerstall mit Gatter
- überdachtes Holzlager
- Vorrichtung und Anschlüsse für Sauna im Keller  
- Satellitenschüssel mit Fernsehanschlüssen in fast allen Zimmern
- kühle und dunkle Kellernische als Weinkeller
- Partyraum mit Theke

Unterhaltungs-/Verbrauchskosten 2025:
- Grundsteuer: 1.030,03 €
- Wohngebäudeversicherung: 2.031,58 €
- Schornsteinfeger: 65,64 €
- Ölverbrauch:
  2024 - 3000 Liter = 3.159,45 €
  2022 - 2000 Liter = 2.760,80 €
  2021 - 2953 Liter = 1.950,31 €
  2020 - 2667 Liter = 1.491,65 €
  2019 - 2232 Liter = 1.582,05 €
- Müllabfuhr:
  Restabfallbehälter - 120 Liter / 204,00 €
  Papierabfallbehälter - 240 Liter / 36,00 €
  Bioabfall - gebührenfrei, da Eigenkompostierung

Die Finanzierung für dieses Haus könnte wie folgt aussehen:
150.000 € Eigenkapital für:
- Finanzierung: 20 %-Eigenkapitalanteil = 79.000 €
- Kaufnebenkosten (Grunderwerbsteuer 6,5 %, Notar 1,0 %, Gerichtskosten 0,5 %, Provision 3,57 %) = 48.000 €
- Renovierung / Umzugskosten = 23.000 €
ergibt:
- 80 % Finanzierung = 316.000 € Immobilienkredit
- Zins: 4,0 %   Tilgung: 1,5 %
= monatliche Rate: 1.448 € -





Kontakt

Christoph Langer

Dipl.-Ing.
Architektur und Städtebau

Sie haben Fragen?



Gestaltung & Programmierung