Hier zahlt der Mieter Ihre Haushälfte ab: Doppelhaus in besonders guter Lage von Morsbach






Es handelt sich hier um ein Doppelhaus mit zwei identischen Haushälften mit jeweils 116 m² Wohnfläche, Kellerräumen, Ausbaureserve im DG und jeweils einer Garage im von hinten anfahrbaren Kellergeschoss. Die eine Hälfte ist seit 10 Jahren für 600 € gut an eine Familie vermietet, die andere ist frei und nach einer Renovierung sofort beziehbar. Diese Konstellation ermöglicht hier dem Käufer eine sehr günstige Finanzierung (s. unten), bei welcher er für 480 € im Monat eine Hälfte selbst bewohnen und die andere Hälfte als Finanzierungsbeihilfe und später als Zusatzrente verwenden kann.
Bei einer Kündigung der bewohnten Haushälfte (bei Nutzung als 2-Familien- oder 2-Generationenhaus) beträgt hier die gesetzliche Kündigungsfrist 9 Monate.
Es besteht durchaus auch die Möglichkeit, nur eine Haushälfte zu erwerben. Dabei müsste eine Teilungsgenehmigung durchgeführt werden. Bei Interesse bitten wir um Rücksprache mit uns!
Mikrolage / Grundstücksbeschreibung:
Die Immobilie befindet sich "Am Büchel", eine ruhige Anlieger-/Wohnstraße zwischen der Ortsmitte und dem Schulzentrum von Morsbach. Sämtliche Infrastruktur ist hier innerhalb von 10 min zu Fuß zu erreichen. Von den großen Balkonen an der Südseite hat man einen wunderbaren Blick auf den Ortskern und den großen Waldhang mit dem Morsbacher Aussichtsturm. Das 561 m² große Grundstück besteht hauptsächlich aus der Zufahrt zur Hausrückseite und der großen, gepflasterten Fläche hinter dem Haus. Hier befindet sich auch die im Haus integrierte Garage.
Makrolage / Entfernungen:
Morsbach ist der Gemeindehauptort der südöstlichsten Gemeinde des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln mit ca. 10.000 Einwohnern www.morsbach.de
Entfernungen, jeweils vom Objekt:
- Verwaltung: Rathaus / Ortsmitte ca. 400 m
- Einkaufsmöglichkeiten: Kleines Einkaufszentrum mit Bäcker, Metzger, Supermarkt und Drogeriemarkt ca. 500 m zu Fuß, großes Einkaufszentrum mit Lidl, Rewe, Aldi, usw. in ca. 350 m
- Schulen: Schulzentrum in ca. 350 m
- Kindergarten: In ca. 300 m
- ärztliche Versorgung: Mehrere Praxen im Ort vorhanden, großes Kreiskrankenhaus in Waldbröl (ca. 12 km) und in Gummersbach (25 km)
- nächstgelegene Autobahnanbindung: A4 Richtung Köln, Abf. Nr. 26 "Reichshof/Bergneustadt": (25 km) oder Richtung Olpe, A4 Abf. Nr. 27 "Eckenhagen": (18,8 km) mit Anschluss an die A45 (Dortmund-Frankfurt)
- Busverbindung: Bushaltestelle in 400 m Entfernung
- Bahnanbindung: Bahnhof in Wissen/Sieg in 12 km Entfernung
- nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport (68 km)
- nächstgelegene Städte: Waldbröl 12 km, Wissen/Sieg 12 km, Kreisstadt Gummersbach 26 km, Siegen 30 km, Bonn 63 km, Köln 70 km
Ausstattung:
GRUNDSUBSTANZ:
- solide, massive Bauweise mit Bimssteinen, Baujahr 1976
- alle Decken und Treppen massiv mit Stahlbeton gebaut (auch die Decke zum nicht ausgebauten DG)
- Fassade giebelseitig gedämmt
- Vollunterkellert: jede Hälfte mit 4 Kellerräumen: Abstellraum, Heizkeller, Waschraum und Garage
- isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden
- Öl-Zentralheizung: Haushälfte links Baujahr 2014, Haushälfte rechts: Baujahr 2009
- Warmwassererzeugung: zentral über die Heizung
INNENAUSSTATTUNG:
- 116 m² Wohnfläche je Haushälfte
- EG: 37 m² großer Wohn-Essbereich mit überdachtem, 8,7 m² großen Aussichtsbalkon
- großes Panoramafenster im Wohnzimmer mit herrlichem Blick auf Morsbach und ins Grüne
- Gäste-WC
- Laminat- und Fliesenböden
SONSTIGE AUSSTATTUNG:
- Garage
- ebenerdiger Nebeneingang zum Keller
- PKW-Stellplatz direkt vor dem Hauseingang und ebenso an der Rückseite
- jeweils eine Satellitenschüssel mit Fernsehanschlüssen in fast allen Zimmern
- Highspeed Internet (die Glasfaserleitung wird gerade in der Straße verlegt!)
Unterhaltungs-/ Verbrauchskosten für das gesamte Doppelhaus (2025):
- Grundsteuer: 527,82 €
- Straßenreinigung: 12,00 €
- Wohngebäudeversicherung: 1.337,61 €
- Müllabfuhr für eine Haushälfte:
Restmüllbehälter 120 Liter 2 Stück = 408,00 €
Bioabfallbehälter 80 Liter 1 Stück = 94,00 €
Papierabfallbehälter 240 Liter 2 Stück = 72,00 €
Die Finanzierung für dieses Haus könnte bei 80.000 € Eigenkapital (sollte zumindest vorhanden sein!) wie folgt aussehen:
- 32.000 € für 10 % Eigenanteil bei der Finanzierung
- 38.000 € Kaufnebenkosten (Grunderwerbsteuer 6,5 %, Notar 1,0 %, Gerichtskosten 0,5 %, Provision 3,57 %)
- 10.000 € für Renovierung / Badmodernisierung
ergibt:
- 90 % Finanzierung = 288.000 € Immobilienkredit (bei Zins: 3,5 % und Tilgung: 1,0 %)
= monatliche Rate: 1.080 € ./. 600 € Mieteinnahmen = 480 € (für beide Doppelhaushälften) -