Höhenlage mit Blick auf Morsbach: gepflegtes, großes EFH mit ELW





Es handelt sich hier um ein besonders familienfreundliches, in den letzten Jahren modernisiertes Wohnhaus, in ebenso besonders familienfreundlicher Lage von Morsbach. Das Schulzentrum und der Kindergarten sind in Sichtnähe und das Einkaufen lässt sich auch noch ohne Auto erledigen! (s. Lagebeschreibung unten!). Im Souterrain bietet eine kleine, separate Einliegerwohnung die Möglichkeit einer Mieteinnahme (derzeit unvermietet), welche bei der Finanzierung mit einer Miete von ca. 350 € entscheidend helfen kann (s. Finanzierungsbeispiel unten!), Genauso aber kann es als Büro für Homeoffice genutzt werden (schnelles Internet ist hier vorhanden). Egal wie Sie es nutzen möchten - es erwartet Sie überall ein helles, freundliches, zeitgemäßes und sehr gepflegtes Wohnambiente mit Räumen, welche kaum einer Renovierung bedürfen und den perfekten Rahmen für ein glückliches Familienleben bieten.
Grundstücksbeschreibung / Mikrolage:
Das Hausgrundstück hat eine Größe von 704 m² und ist in den letzten 10 Jahren für nachweislich über 15.000 € angelegt  und bepflanzt worden (Treppen, Terrassen, Pflasterung, Gelände-Terrassierung, Spielgeräte, Gartenhaus usw.).
Das Grundstück befindet sich in einer der beliebtesten Straßen in Morsbach: ruhig und ausschließlich durch Anlieger genutzt, hoch über dem Ortskern gelegen, der jedoch zu Fuß in ca. 15-20 Minuten zu erreichen ist.
Makrolage / Entfernungen:
Morsbach ist der Gemeindehauptort der südöstlichsten Gemeinde des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln mit ca. 10.000 Einwohnern  -   www.morsbach.de
Entfernungen, jeweils vom Objekt:
- Verwaltung: Rathaus/Ortsmitte ca. 1.000 m
- Einkaufsmöglichkeiten: kleines Einkaufszentrum mit Bäcker, Metzger, Netto-Supermarkt und Rossmann-Drogeriemarkt ca. 700 m. Zweites Einkaufszentrum mit Lidl, Rewe, Aldi, usw. in ca. 1.200 m
- Schulen: Schulzentrum (alle Schulformen, außer Gymnasium) ca. 200 m
- Mehrzweckhalle, Sportstätten und Schwimmbad ca. 700 m
- Kindergarten: ca. 350 m
- ärztliche Versorgung: mehrere Praxen und ein Ärztehaus in der Ortsmitte vorhanden,
- Krankenhäuser: großes Kreiskrankenhaus in Waldbröl (12 km) und in Gummersbach (30 km)
- nächstgelegene Autobahnanbindung: A4 Richtung Köln, Abf. Nr. 26 "Reichshof/Bergneustadt": (20,6 km)
- Bushaltestelle: in 500 m Entfernung, an der Waldbröler Straße
- Busbahnhof: 900 m
- Bahnanbindung: Bahnhof in Wissen/Sieg in 12 km Entfernung (Anbindung an Köln-Siegen)
- nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport (69 km) - auch mit der Bahn gut erreichbar
- nächstgelegene Städte: Waldbröl 12 km, Wissen/Sieg 12 km, Kreisstadt Gummersbach 30 km, Siegen 32 km, Bonn 62 km, Köln 72 km (ca. 50 Minuten Fahrzeit)
Ausstattung:
GRUNDSUBSTANZ:
- solide, massive Bauweise mit Bimssteinen
- ursprüngliches Baujahr: 1960, mehrstöckiger Anbau: 1979/80, Modernisierungen: 2014 - 2023
- isolierverglaste Holzfenster mit Rollläden
- große Schiebetür zur Terrasse (Baujahr 2022)
- Öl-Zentralheizung "Buderus" mit Brauchwasser-Speicher, Baujahr 2001, Heizkörper Baujahr 2014
- in den Kinderzimmern zusätzlich: moderne Infrarot-Heizkörper
- Dachrinnen und Fallrohre 2019 erneuert
INNENAUSSTATTUNG:
- Hauptwohnung: 150 m² familiengerecht aufgeteilte Wohnfläche mit 3 Schlafzimmern
- großzügiger Wohn-/Essbereich (40 m²) mit Schiebetür zur Gartenterrasse (Baujahr 2022)
- Einliegerwohnung 58 m² mit separatem Eingang und Terrasse im Souterrain
- Kellerräume: Wasch-/Abstellkeller, Heizungsraum mit Öllager
- neue, moderne Bodenbeläge im gesamten Haus
- Familienbad mit großer Dusche und Eckbadewanne (2014 neu)
- Gäste-WC mit Dusche im EG (2021 neu)
- moderne Einbauküche, mit allen Elektrogeräten im Kaufpreis enthalten  (2014/2022)
- Kaminofen im Wohnzimmer, im Kaufpreis enthalten
- überdachter Balkon/Loggia mit Blick auf Morsbach, direkt aus der Küche begehbar
- neue Wandbeläge/Malerarbeiten 2022 im gesamten Haus (keine erneute Renovierung notwendig!)
SONSTIGE AUSSTATTUNG:
- Doppel-Carport
- Gartenhaus mit Strom- und Fernsehanschluss
- Satellitenschüssel mit Fernsehanschlüssen in mehreren Zimmern
- Highspeed Internet (Glasfaserleitung am Haus verfügbar), siehe: www.muenet-glasfaser.de
- Regenwasserzisterne
- Kinderklettergerüst mit Spielhäuschen, Rutsche und Schaukeln im Kaufpreis enthalten
- Kinder-Spieltrampolin im Kaufpreis enthalten
- Balkongeländer mit satiniertem Glas (2016)
- alle Zimmertüren erneuert, teilweise als moderne Glastüren
- Haustür (2019 neu)
Unterhaltungs-/Verbrauchskosten 2025:
- Grundsteuer: 477,50 €
- Straßenreinigung/Winterdienst: 14,40 €
- Niederschlagsgebühren: 150,15 €
- Wohngebäudeversicherung: 437,07 €
- Schornsteinfeger: 89,18 €
- Heizöl:
  November 2024 / 1.970 Liter = 1.872,20 €
  Dezember 2023 / 1.501 Liter = 1.700,45 €
  März 2023 / 1.000 Liter = 1.160,25 €
  November 2022 / 1.000 Liter = 1.368,50 €
  Dezember 2021 / 1.950 Liter = 1.577,94 €
- Müllabfuhr:
  Restabfallbehälter 80 Liter = 136,00 €
  Papierabfallbehälter 240 Liter = 36,00 €
  Bioabfallbehälter 80 Liter = 94,00 €
Die Finanzierung für dieses Haus könnte wie folgt aussehen:
101.000 € Eigenkapital für:
- Finanzierung: 20 %-Eigenkapitalanteil = 63.000 €
- Kaufnebenkosten (Grunderwerbsteuer 6,5 %, Notar 1,0 %, Gerichtskosten 0,5 %, Provision 3,57 %) = 38.000 €
- Renovierung / Umzugskosten = 0 €
ergibt:
- 80 % Finanzierung = 252.000 € Immobilienkredit
- Zins: 3,80 %   Tilgung: 2,0 %
= monatliche Rate: 1.218 €  - abzüglich Mieteinnahme ELW: 350 € = monatliche Belastung: 868 € -
				
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 
			
			
					 

