Preiswert und gut: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Ortsrand von Morsbach







Es handelt sich hier um ein in den 70er Jahren solide und massiv gebautes, inzwischen größtenteils modernisiertes Wohnhaus (s. Ausstattung) mit Garage und Carport, auf einem 705 m² großen, mit einem Maschendrahtzaun eingefriedeten Grundstück. Die Wohnfläche besteht aus einer 124 m² großen, familiengerecht aufgeteilten, sofort bezugsfreien und modernisierten Wohnung im EG und einer für 650 € (warm) vermieteten, 65 m² großen, nicht modernisierten Wohnung im Souterrain. Beide Wohnungen haben schöne, große Terrassen und einen freien Blick in die waldreiche Umgebung. Deshalb eignet sich dieses preiswerte Haus besonders für alle Familien, die gerne von der Miete zum Eigentum wechseln möchten. Die monatliche Belastung wird durch die seit über zwanzig Jahren zuverlässig gezahlte Miete, vergleichbar mit Ihrer jetzigen Miete sein (s. "Sonstiges"/Finanzierungsbeispiel unten!). Trauen Sie sich, diesen Schritt zu machen und vielleicht können Sie schon Weihnachten in den eigenen vier Wänden feiern!
Grundstückbeschreibung/ Mikrolage:
Das 705 m² große Hausgrundstück besteht aus dem Vorgarten mit Garagenzufahrt und einem Carport für zwei Pkws, sowie der an der Hausrückseite (Süden) gelegenen, komplett eingezäunten Rasenfläche. Die größere Wohnung hat auf dem Garagendach eine 26 m² große, überdachte Terrasse mit Treppe zum Garten, so dass dieser von Mensch, Hund und Katze direkt erreicht werden kann. Eine neben der Treppe befestigte Gartenterrasse steht Ihnen als weiterer Sitz-/Grillplatz hier zur Verfügung. Der Mieterin der kleinen Wohnung im Souterrain steht ebenfalls eine direkt aus ihrem Wohnzimmer begehbare Gartenterrasse zur Verfügung.
Das Haus befindet sich in einer kleinen Anliegerstraße in Morsbach-Bitze, nur mit einem angrenzenden Nachbarn und nur 1,5 km von der Ortsmitte entfernt. Über einen Geh-/und Fahrradweg lässt sich diese in wenigen Minuten - auch ohne Auto - erreichen.
Makrolage:
Die Gemeinde Morsbach liegt im südöstlichsten Zipfel des Bergischen Landes rund 75 km östlich des Kölner Zentrums. Die Gemeinde im Naturpark Bergisches Land zählt aktuell rund 10.000 Einwohner - www.morsbach.de.
Entfernungen, jeweils vom Objekt:
- Rathaus ca. 1,5 km
- Einkaufsmöglichkeiten: Lidl, Rewe mit Bäckerei, Aldi, usw. in ca. 1,2 km - oder ein zweites Einkaufszentrum mit Netto, Rossmann, Takko, Bäckerei und Metzgerei in ca. 1,8 km
- Schulzentrum mit Sporteinrichtungen und Schwimmhalle in ca. 1,6 km
- Kindergarten: ca. 1,4 km (zwei weitere Kindergärten in Morsbach vorhanden)
- ärztliche Versorgung: Mehrere Praxen im Ort vorhanden
- Kreiskrankenhaus in Waldbröl (ca. 12 km) und in Gummersbach (25 km)
- nächstgelegene Autobahnanbindung: Autobahnzubringer in ca. 10 km/13 min, A4 Richtung Köln, Abf. Nr. 26 "Reichshof/Bergneustadt": (20 km/21 min) oder Richtung Olpe, A4 Abf. Nr. 27 "Eckenhagen": (26 km/32 min) mit weiterem Anschluss an die A45 (Dortmund-Frankfurt) in Olpe
- Bushaltestelle: 60 m zu Fuß (vorletzte Bushaltestelle vor dem Busbahnhof)
- Busbahnhof in 1,7 km Entfernung
- Bahnanbindung: Bahnhof in Wissen/Sieg in 10 km Entfernung (Bahnstrecke Siegen-Köln)
- nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport (68 km)
- nächstgelegene Städte: Waldbröl 12 km, Wissen/Sieg 10 km, Kreisstadt Gummersbach 26 km, Siegen 30 km, Bonn 63 km, Köln 70 km
Ausstattung:
GRUNDSUBSTANZ:
- solide, massive Bauweise mit Bimssteinen, Baujahr 1973
- Dacheindeckung neu (2014)
- Vollunterkellert: Einliegerwohnung (2 Zimmer/Küche/Bad) im Souterrain und 3 Kellerräume
- moderne Öl-Niedertemperatur-Heizung Baujahr 2016
INNENAUSSTATTUNG HAUPTWOHNUNG:
- ca. 124 m² Wohnfläche
- 3 Schlafzimmer und ein weiteres Zimmer mit Waschmaschinen-Anschlüssen
- Wohn-Esszimmer (24 m² und 11,7 m²) mit Panoramafenster
- Bad mit Dusche und Eckbadewanne (2014)
- Gäste-WC (2014)
- isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden (2014)
- Laminatböden (neu, 2025)
- Einbauküche ohne Elektrogeräte im Kaufpreis enthalten
- überdachte Terrasse (3,5 x7,5 m) mit Treppe zum Garten
- befestigter Sitzplatz / Grillterrasse im Garten
INNENAUSSTATTUNG EINLIEGERWOHNUNG :
- Einliegerwohnung, ca. 65 m² Wohnfläche
- Holzfenster doppelverglast, mit Rollläden (1996)
- Duschbad/WC (1973)
- Terrasse 8 m² (Südseite), direkt am Wohnzimmer angrenzend
SONSTIGE AUSSTATTUNG:
- Garage im Haus integriert
- Carport für zwei Pkws
- Satellitenschüssel mit Fernsehanschlüssen in fast allen Zimmern
- Hobbykeller, gefliest
- Highspeed Internet (Glasfaserleitung ist bereits am Haus verlegt) siehe www.muenet-glasfaser.de
Unterhaltungs-/Verbrauchskosten 2025:
- Grundsteuer: 484,14 €
- Straßenreinigung: 22,20 €
- Wohngebäudeversicherung: 1.066,92 € inkl. Elementargefahren
- Heizöl:
2024 / 2.084 Liter
2023 / 2.197 Liter
2022 / 2.223 Liter
- Müllabfuhr:
Restabfallbehälter 240 Liter = 408,00 €
Papierabfallbehälter 240 Liter = 36,00 €
Bioabfall = gebührenfrei, da Eigenkompostierung
Finanzierungsbeispiel:
30.000 € Eigenkapital für die Kaufnebenkosten und die Renovierung:
- Finanzierung: 0 %-Eigenkapitalanteil = Vollfinanzierung (100 %)
- Kaufnebenkosten (Grunderwerbsteuer 6,5 %, Notar 1,0 %, Gerichtskosten 0,5 %, Provision 3,57 %) = 27.000 €
- Renovierung / Umzugskosten = 3.000 €
ergibt:
- 100 % Finanzierung = 225.000 € Immobilienkredit
- Zins: 4,50 % Tilgung: 1,0 %
= monatliche Rate: 1.032 €
- abzüglich der Mieteinnahme im Souterrain: 450 € (netto/kalt) = 582 € -


