Perfekt fürs Alter: Bungalow ruhig, aber nur 100 m vom Zentrum in Waldbröl entfernt

117 m2
427 m2
3
1970
1
Objekt-Nr.
2-443
Wohnfläche
117 m2
Grundstücksfläche
427 m2
Baujahr
1970
Zimmer
3
Kaufpreis
195.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Energieausweis
In Bearbeitung

Es handelt sich hier um einen perfekten Altersruhesitz: ein Bungalow mit 117 m² ebenerdiger und barrierefreier Wohnfläche, großer Terrasse und einem überschaubaren, pflegeleicht angelegten Grundstück, in einer absolut seltenen und kaum vorstellbaren Wohnlage: tatsächlich nur wenige Meter vom Marktplatz und dem dortigen Einkaufszentrum entfernt, aber versteckt in einer kleinen Wohnstraße ruhig und grün gelegen. Das Gebäude wurde als Doppelhaus gebaut, jedoch befinden sich die jeweiligen Garagen dazwischen, so dass beide Häuser als separate Wohngebäude zu betrachten sind. Das Wohnhaus wird nicht mehr bewohnt und ist noch voll eingerichtet. Die Räumung kann nach Wunsch und Absprache erfolgen. Eine allgemeine Renovierung aller Räume und gegebenenfalls auch der Umbau des Badezimmers, welcher derzeit als Hauswirtschaftsraum mit Dusche und Waschbecken vorhanden ist, sollte vorgesehen werden.    

Grundstücksbeschreibung/ Mikrolage:
Zum Haus gehört ein 427 m² großes, ebenes, komplett mit einem Zaun und Büschen eingefriedetes und dadurch auch von keiner Seite einsehbares Grundstück (s. Fotos). Die Immobilie befindet sich in einer der besten Lagen von Waldbröl: unvorstellbar zentral - aber auch grün und ruhig gelegen!

Makrolage / Entfernungen:
- Ortsmitte/Marktplatz mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: (nur) 100 m
- ärztliche Versorgung: Kreiskrankenhaus mit Ärztezentrum in Waldbröl (ca. 2,3 km)
- Verwaltung: Rathaus mit Bauamt in Waldbröl www.waldbroel.de (850 m)
- nächstgelegene Autobahnanbindung: A4 Richtung Köln, Abf. Nr. 56 "Gummersbach/Wiehl": (20,5 km) oder Richtung Olpe, A4 Abf. Nr. 27 "Eckenhagen": (18,5 km) mit weiterem Anschluss an die A45 (Dortmund-Frankfurt)
- Busverbindung: Busbahnhof 500 m / 7 min vom Haus entfernt
- Bahnanbindung: Bahnhof Schladern (ca. 10 km)
- Schulen: Grundschule ca. 950 m/12 Minuten zu Fuß, Schulzentrum: ca. 1 km mit Gesamtschule und Gymnasium
- Kindergarten: ca. 1,2 km
- nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport (54,7 km / 49 Minuten)
- nächstgelegene Städte: Kreisstadt Gummersbach (25,7 km), Bonn (50 km), Köln (60 km über B478), Olpe (32,1 km über L342 / L512)

Ausstattung:

GRUNDSUBSTANZ:
- solide, massive Bauweise mit Bimssteinen, Baujahr 1970
- Bungalow (gesamte Wohnfläche und die Garage auf einer Ebene)
- nicht unterkellert
- Binderdach (nicht ausbaufähig)
- isolierverglaste Holzfenster mit Rollläden (Baujahr 2005)
- großes Panoramafenster im Wohnzimmer
- Erdgas-Zentralheizung, moderne "Vaillant"- Gastherme, Baujahr 2007, platzsparend in der Garage installiert 
- elektrische Ausstattung (Baujahr 2005)

INNENAUSSTATTUNG:

- 117 m² Wohnfläche: Diele mit Windfang, WC, Küche mit angrenzendem Esszimmer, Wohnzimmer mit Ausgang zur überdachten Terrasse, 2 Schlafzimmer, Hauswirtschaftsraum mit Waschbecken und bodengleicher Dusche
- Vinyl und Laminatböden
- Einbauküche inkl. aller Elektrogeräte im Kaufpreis enthalten
- eine Terrasse als Vogel-/Katzenvoliere ausgebaut

SONSTIGE AUSSTATTUNG:
- massive, geräumige Garage
- Gartenhaus
- Satellitenschüssel mit Fernsehanschlüssen in fast allen Zimmern
- Internet: bis 100 MBit/s möglich (Telekomrecherche: Glasfaserausbau wird zwischen 01.01.2029-31.12.2030 abgeschlossen sein)
- Möbel, Ausstattung, Gartenzubehör können größtenteils kostenlos übernommen werden

Unterhaltungs-/ Verbrauchskosten 2025:
- Grundsteuer: 370,17 €
- Straßenreinigung: 48,60 €
- Niederschlagsgebühren 2024: 196,00 €
- Wohngebäudeversicherung: 47,33 € / Monat
- Schornsteinfeger 2024: 63,78 €
- Erdgas:
  2024 11.427 kWh = 2.035,40 €
  2023 10.472 kWh = 1.824,01 €
- Müllabfuhr:
  Restabfallbehälter 240 Liter = 299,28 €
  Bioabfallbehälter 120 Liter = 142,20 €
  Papierabfallbehälter 240 Liter = gebührenfrei

Die Finanzierung für dieses Haus könnte wie folgt aussehen:
80.000 € Eigenkapital für:
- Finanzierung: 20 %-Eigenkapitalanteil = 39.000 €
- Kaufnebenkosten (Grunderwerbsteuer 6,5 %, Notar 1,0 %, Gerichtskosten 0,5 %, Provision 3,57 %) = 24.000 €
- Renovierung / Umzugskosten = 17.000 €
ergibt:
- 80 % Finanzierung = 156.000 € Immobilienkredit
- Zins: 3,80 %   Tilgung: 2,0 %
= monatliche Rate: 754 € -





Kontakt

Christoph Langer

Dipl.-Ing.
Architektur und Städtebau

Sie haben Fragen?



Gestaltung & Programmierung